Als Fachhändler für Ultraschallgeräte versorgen wir Arztpraxen, medizinische Versorgungszentren und Kliniken mit fortschrittlichen Diagnosesystemen im Bereich Ultraschall.
Ihr Vorteil dabei: Wir von smt Ultraschall Steinberger Medizintechnik beraten Sie herstellerunabhängig zu allen unseren Ultraschallgeräten.
Wir führen Ultraschallgeräte der starken Marken Samsung, Siemens und SonoScape.
Siemens steht für modernste Ultraschallgeräte und ist auch einer der größten Hersteller medizinischer Ultraschallsysteme. Unter der Tochterfirma Siemens Healthcare beziehungsweise seit 2017 Healthineers vertreibt Siemens hochmoderne und zuverlässige Ultraschallgeräte – und begeistert mit innovativen Lösungen Ärzte und Mediziner auf der ganzen Welt. Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen über Siemens Ultraschallgeräte zusammengefasst.
Die Ultraschallgeräte von Samsung erfüllen die hohen Anforderungen jeder Untersuchung in den Bereichen Gynäkologie, Geburtshilfe, Pränatalmedizin, Senologie, Innere Medizin, Urologie, Radiologie, Kinderheilkunde, Basiskardiologie, Gefäßdiagnostik und Orthopädie. Die Ultraschallsysteme von Samsung sind leistungsstarke Alleskönner für die tägliche Praxis, Untersuchungen im Krankenhaus oder für den mobilen Einsatz.
Seit der Gründung hat sich SonoScape verpflichtet, hochwertige medizinische Geräte (spez. Ultraschallgeräte) für die Gesundheitsversorgung von Menschen bereitzustellen. SonoScape ist auf die Entwicklung und Produktion von diagnostischen Ultraschalllösungen spezialisiert. Durch die Einführung fortschrittlicher bildgebender Verfahren haben die Produkte von SonoScape die diagnostische Genauigkeit verbessert und damit bessere Ergebnisse für die Krankenversorgung ermöglicht. Seit 2002 haben die Produkte von SonoScape Millionen von Menschen aus über 100 Ländern erreicht.
Vertrauen Sie auf Erfahrung und unser Know-how im Bereich Ultraschallgeräte von der Beratung bis zur Inbetriebnahme und Einweisung.
Besuchen Sie uns in unserer Zentrale in Alteglofsheim bei Regensburg, oder in einer unserer Niederlassungen in München, Augsburg oder Nürnberg. Wir beraten Sie umfassend zu all unseren Ultraschallgeräten. Haben Sie sich für ein bestimmtes Ultraschallgerät entschieden, kümmert sich unser eingespieltes Team um eine rasche Auslieferung. Selbstverständlich übernehmen wir anschließend auch die Inbetriebnahme des Gerätes und weisen Sie in die Handhabung ein. Wer das Ultraschallgerät in ein Praxisnetzwerk integrieren möchte, kann ebenfalls auf unser Knowhow vertrauen. So binden unsere hauseigenen Techniker Ihr neues Ultraschallgerät bei Ihnen in Ihrer Praxissoftware an. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, uns mit der sicherheitstechnischen Kontrolle (STK) und Wartung Ihrer Ultraschallgeräte zu betrauen.
kostenloses Ersatzgerät
24-48h Service
Telefon Hotline
Vor-Ort-Service
STK Prüfung & Wartung
geschulte Techniker
Das 3-D-Ultraschallgerät ist die Weiterentwicklung der 2-D-Darstellung. Das 3-D-Ultraschallgerät ist eine differenzierte Methode in der medizinischen Diagnostik, um Organe oder Körperteile räumlich darzustellen.
Besonders in der Gynäkologie und der Kardiologie findet das 3-D-Ultraschallgerät seine Anwendung.
Die Vorteile für die pränatale Diagnostik liegen auf der Hand: Durch die genaue Darstellung der kindlichen Strukturen können eventuelle Fehlbildungen oder Anomalien wie z. B. Herzfehler, Neuralrohrdefekte oder Gaumenspalten bereits zu Anfang einer Schwangerschaft erkannt und beurteilt werden, wodurch sowohl die Geburt als auch eine anschließende Behandlung bereits im Voraus gut geplant werden können. Allerdings ersetzen weder der 3-D- noch der 4-D-Ultraschall eine Chromosomenanalyse. Eine Strahlenbelastung, wie beim Röntgen oder einem CT gibt es nicht, somit sind keine schädlichen Nebenwirkungen für das Ungeborene bekannt. Besonders schön und emotional ist es für werdende Eltern, Ihr Kind bereits vor der Geburt lebensecht sehen zu können. Für die komplette Darstellung des Kindes ist bei der 4-D-Darstellung die perfekte Zeit zwischen der 12. und der 16. Schwangerschaftswoche.
Auch in der kardiologischen Diagnostik ist die 3-D-Sonografie eine sehr gute und präzise Untersuchungstechnik. Herzkrankheiten können so schonend diagnostiziert werden. Besonders geeignet sind die Geräte zur Untersuchung der Pumpleistung des Herzens oder für die Beurteilung von Bewegungseinschränkungen des Herzmuskels, wie beim Vorliegen einer Narbe nach einem Herzinfarkt. Ebenso kann eine Herzschwäche besser beurteilt werden.
Der 3-D- und 4-D-Ultraschall ist in der modernen Medizin ein wichtiges diagnostisches Hilfsmittel.
90 % der Reparaturfälle bei Ultraschallgeräten sind auf eine nicht regelmäßige Wartung zurückzuführen! Schon nach kürzester Zeit setzt sich Staub im Inneren Ihres Ultraschallgerätes ab, verstopft die Lüfter und Filter – Ihr Ultraschallgerät stirbt regelrecht den „Hitzetod!” Um diesem vorzubeugen sollten Ihre Ultraschallgeräte regelmäßig professionell gewartet bzw. gereinigt werden. Hierbei entfernen wir nicht nur den Staub aus dem Inneren der Ultraschallgeräte, wir reinigen alle Filter, Lüfter und sonstige elektrische Systemkomponenten, wir checken Ihr Gerät auf Herz und Nieren.
Das beinhaltet eine Funktionsüberprüfung, die STK (sicherheitstechnische Kontrolle), die Überprüfung aller Komponenten (Sonden, Kabel etc.) auf Unversehrtheit und Sicherheit und es werden sämtliche Ableitströme hinsichtlich der Patientensicherheit gemessen. Des Weiteren testen wir Tastatur und Bedienfeld, Bildschirm und Drucker.
Bei einer von smt ultraschall als zertifizierter Partner jährlich durchgeführten Wartung entfällt die Bildabnahmeprüfung durch die Kassenärztliche Vereinigung. Unser Wartungsprotokoll ist gemäß den KVB-Richtlinien als Bilddokumentation / Konstanzprüfung anerkannt.
Erkundigen Sie sich jetzt nach einem Angebot für einen individuellen, herstellerunabhängigen Service- und Wartungsvertrag für Ihr Ultraschallgerät!